Informativ & lecker - unser Kloßseminar
In Thüringen ist er Kult und heimliches Nationalheiligtum: Der Thüringer Kloß. In manchen Regionen wird er auch als „Hüts“ bezeichnet, denn die geheime Rezeptur galt es zu hüten und vor Fremden nicht auszuplaudern. Wir plaudern jedoch gern mit Ihnen über die Kloßgeheimisse und unter den Augen der Burgschänkenmeister und –meisterinnen wird gerieben, gepresst und geformt – und dann natürlich herzhaft geschlemmt. Nebenbei erfährt man Spannendes zur Historie und den verschiedenen Rezepten und kann es sich im Drei-Gang-Menü so richtig schmecken lassen, nachdem selber kräftig Hand am Kloß bzw. an der Kartoffel angelegt wurde. Runden Sie Ihren Ausflug dann noch mit den Höhepunkten der Leuchtenburger Ausstellungen inklusive dem Steg der Wünsche ab.
- Enthaltene Leistungen: Eintritt zur Burg; Kloßseminar; Drei-Gang Menü mit Vorsuppe, Hauptgericht mit Thüringer Klößen, Rotkraut und Roulade, Eisbecher; Führung zu den Höhepunkten der Burgausstellungen mit Tellerwurf am Steg der Wünsche
- Buchbar für: Gruppen, Individualgäste, Familien, Tagungsgäste, Firmenfeiern
- Mögliche Sprachen: deutsch, englisch, weitere Sprache mit Dolmetscher möglich
- Zugang zum Kloßseminarraum und in die Ausstellungen barrierefrei
- Teilnehmer: 15 – 50 Personen
- Termine auf Anfrage
- Dauer: 3,5 h
- Preis pro Erwachsenen: 55 € (Kinder bis 12 Jahre zahlen 2,50 € pro Lebensjahr zzgl. 7 € Sondereintritt und 3 € für die Führung)
Öffentliche Termine 2023
28. Januar | 09:30 - 13:00 Uhr |
11. März | 09:30 - 13:00 Uhr |
19. März | 09:30 - 13:00 Uhr |
4. November | 09:30 - 13:00 Uhr |
Eine Voranmeldung ist erforderlich.
Jetzt Buchen!
Unter +49 (0) 3 64 24 - 71 33 33 anrufen oder per E-Mail unter
Buchen Sie jetzt!
Informationen & Reservierung:
+49 (0) 3 64 24 - 71 33 33
verkauf@leuchtenburg.de
Feiern & Tagen
Gern gestaltet die Burggastronomie Ihre Tagung oder Familienfeier kulinarisch.